In der Reblaus-Zunft wurde schon oft der Gedanke erwogen, einen Fanfarenzug zu gründen. Es fanden sich jedoch nicht genug Personen für einen solchen und der Gedanke wurde wieder verworfen. René Schmidt nahm es noch einmal in Angriff. Im März 1988 brachte er 13 Mitglieder der Reblauszunft zusammen. Sie trafen sich im Bahnhöfle in St. Georgen. Anwesend waren: Markus Doll, Jürgen Elmlinger, Martina Herold, Rüdiger Herold, Marita Kraus, Lothar Maier, Frank Müller, Frank Petermann, Thomas Pfeuti, Dagmar Vögele, Andreas Zink und Sigfried Schwenk. Die Idee, einen Fanfarenzug zu gründen, wurde von den 13 Anwesenden abgelehnt, denn man sah zu große Schwierigkeiten im Erlernen dieses Instrumentes.
Nach langen Überlegungen kam man auf die Idee, eine Schalmeienkapelle zu gründen. Alle waren begeistert, da jeder die Musik von der Badischen Schalmeienkapelle kannte. Man einigte sich auch an diesem Abend auf einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von DM 20,00 pro Person. Nach den üblichen Schwierigkeiten, wie sie wohl jede Schalmeienkapelle aus ihrer Anfangszeit kennt (Instrumentenbeschaffung, Proberaum finden, etc.) hatten wir im Oktober 1988 unsere erste Probe.
Über das Musikhaus Zeck in Kollnau kamen wir in Kontakt zum 1. Vorsitzenden der Schalmeienkapelle Baindt, Herrn Michael Pastuschka, der uns die nötigen Informationen zur Instrumentenbeschaffung, Stimmenbesetzung etc. gab. Unser 1. Auftritt war der Geburtstag unseres Spielführers Markus Doll. Trotz Lampenfieber spielten wir „Happy Birthday“, „Einer geht noch…“ und „Hä nei“ ganz gut. Am 15.04./16.04.1989 fand unser erstes Trainingswochenende im Lorenzenhäusle der Waldseematrosen statt. Wir probten zweimal am Tag und abends saßen wir bei guter Stimmung gemütlich zusammen. Nach diesem Training wagten wir uns auf das St. Georgener Weinfest, um dort unser kleines Repertoire zum Besten zu geben.
Wacklige Knie bereitete uns unser großer Auftritt beim 10-jährigen-Jubiläum der Badischen Schalmeienkapelle. Am 01.09.1989 waren wir soweit. Auf dem Seeparkgelände im Bürgerhaus erwartete uns das geladene Publikum, das mit seinem Applaus unser Selbstbewusstsein wachsen ließ. Am 23.11.1989 luden wir zur Gründungsversammlung im Gasthaus Stube in St. Georgen ein. Zur Tagesordnung standen 1. Diskussion und Verabschiedung der Satzung, 2. Bestätigung/Wahl des Vorstandes, 3. Wahl der Kassenprüfer. Als 1. Vorstandschaft der Georg’s Schalmeien ging aus dieser Versammlung hervor: 1. Vorsitzender: René Schmidt, 2. Vorsitzender: Bernhard Mann, Kassiererin: Dagmar Vögele, Schriftführerin: Kathrin Mann.
Es ging alles reibungslos über die Bühne und wir konnten die Sitzung um 21.40 Uhr schließen. In der darauffolgenden Aktivenversammlung wurde Markus Doll zum Spielführer gewählt. Seit dem 14.12.1989 sind wir beim Amtsgericht Freiburg unter der Nummer 2158 ein eingetragener gemeinnütziger Verein und führen den Namen „Georg’s- Schalmeien Freiburg St. Georgen e.V.“